Wir machen die Produktidentifikation smart und digital – und eröffnet damit neue Möglichkeiten in anspruchsvollen industriellen Umgebungen. Gemeinsam mit der Firma Connect One haben wir innerhalb des Firmennetzwerks HK SYSTEMS die smarte Produktidentifikation tap2.cloud entwickelt. tap2.cloud ist ei
Abschluss, Gestaltung und Durchführung von IT-Verträgen
24.05.2019
Rechtsfragen spielen im Unternehmensalltag eine wesentliche Rolle. IT-Verträge sind komplex und rechtslastig. Das Software-Lizenzgeschäft wird zunehmend durch Cloud Computing Services sowie ASP/SaaS ergänzt. Fehler bei Vertrag
Loggen Sie sich ein: Erfahren Sie auf der virtuellen Messe #DiMitEx wie Libelle Sie bei der #Digitalisierung unterstützt. Nehmen Sie wertvolles Wissen mit aus dem Vortrag „#Systemkopien und die #DSGVO – Best Practices für den IT-Alltag“.
Neue Konzepte erleichtern die Integration von Lasern in Produktionsprozesse // Einfache Integration von Strahlquellen und deren Peripherie in die Datenwelt der Smart Factory // Laserfertigungsprozesse fit für Industrie 4.0
Die langjährige Lieferanten-Kunden-Beziehung zwischen Hoffmann + Krippner und innoME wurde mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags zu einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit intensiviert.
Noch immer werden Verbrauchsdaten wie Wasser, Strom oder Energie einzeln erfasst. Mit einer durchdachten Lösung aus Hardware, Software und Services liefert Janz Tec ein neues und ganzheitliches Konzept, um dies zu vereinfachen.
ifm und der IIoT-Experte CloudRail verkünden heute eine strategische Partnerschaft. Die beiden Unternehmen werden ihre Kompetenzen bündeln, um sich noch besser auf dem stark wachsenden Markt für professionelle IIoT- und #Cloud-Lösungen zu positionieren.
Fünf Unternehmen bündeln Ihre Kernkompetenzen zu einem Technologienetzwerk.
Für einen gemeinschaftlichen Auftritt als Netzwerk wurde die Dachmarke HK Systems kreiert.
Im 2. Teil unseres Syskronartikels gehen wir näher auf die Services ein, die Share2Act bietet und klären die Frage, wie es denn überhaupt mit der Datensicherheit in der Cloud aussieht. Interessiert? Dann klickt auf unseren neuen Blogbeitrag:
Syskron geht seinen eigenen Weg! wie das Start-up unserer Konzernfamilie die Digitalisierung auch in die Getränkeindustrie bringt, lesen sie in unserem neuen Blogartikel:
Krones entwickelt nicht nur #Maschinen, sondern kümmert sich als Komplettanbieter auch um das Thema #Digitalisierung. Deshalb gibt es seit 2014 Syskron. Was die #Software-Experten von Syskron genau machen, erfährst du auf unserem Blog.
An #digitalen #Transformationen kommt kein Unternehmen vorbei. Deswegen kam der #GoogleTruck an unserem #Digital #Experience Day wie gerufen!
Die Kollegin berichtet auf dem Blog von den digitalen Erfahrungen:
Setzen Sie Systemkopien jetzt auch als automatisierte Cloud-Szenarien um. Ende-zu-Ende und anonymisiert. Profitieren Sie von wesentlich kürzeren Testlaufzeiten, sinkenden Kosten, automatisierten Systemkopien und maximaler Agilität in der SAP Entwicklung.
This video shows how to configure the setup of the #IoT controller WISE-5231 to the #cloudbased IBM Bluemix service.This video shows how to configure the setup of the IoT controller WISE-5231 to the cloud-based IBM Bluemix service. We connect RTD module I-7015 to WISE-5231 by RS-485 interface. At th
Janz Tec stellt auf der Hannover Messe 2018 hochsichere Industrial IoT Lösungen zur Vernetzung sowie Cloudanbindung des Shop Floors vor. Lassen Sie sich vom 23. bis 27. April 2018 ausführlich informieren.
Gemeinsam mit SAP und der SAP Leonardo Plattfom realisiert die ifm-Gruppe ein erstes Industrie 4.0 Cloud-Produkt im Bereich „Remote Service-Network“. Das Video beschreibt, wie der Maschinenbau zukünftig durch Fernwartung und Ersatzteilmanagement seine Produktionsprozesse einfach optimieren kann. Gem
Erleben Sie die Vorteile und Perspektiven von IO-Link, dem Kommunikationssystem zur Anbindung intelligenter Sensoren und Aktuatoren: schnell einsetzbar, einfach zu bedienen und dabei Kosten senken.
Welche vier Faktoren treiben Industrie 4.0 und das Internet der Dinge an? Es sind vor allem Vernetzung, Anpassungsfähigkeit, Energieeffizienz und neue Business-Modelle.
KUKA präsentiert auf der EMO 2017 von einem ready2_use Paket zur einfachen Integration eines Roboters bis hin zu einer kompletten Fräsapplikation neue Lösungen für die Metallindustrie. Die Welt der Metallbearbeitung trifft sich vom 18. bis 23. September
NORD DRIVESYSTEMS präsentiert auf der Hannover Messe 2018 live die Möglichkeiten von Predictive Maintenance-Konzepten für die Wartung von Industriegetrieben.
Vom 23. bis 27. April 2018 stellt NORD DRIVESYTEMS auf der Hannover Messe 2018 seine innovativen Antriebslösungen auch für die digitale Fabrik der Zukunft aus. Darunter die dezentrale Feldverteiler-Baureihe NORDAC LINK, smarte Antriebe mit Cloud-Anbindung
NORD DRIVESYSTEMS präsentiert vom 13.-16. März 2018 auf der Underhåll, Nordeuropas führender Messe für industrielle Wartung und Instandhaltung in Schweden intelligente Antriebe, smarte Lösungen für die vernetzte Produktion sowie innovative Technologien.
NORD DRIVESYSTEMS entwickelt Industrie-4.0-Konzepte und ökonomische Lösungen für die Zustandsüberwachung von Antrieben auf der Basis virtueller Sensorik. Zustandsdaten von Antrieben werden dabei in Echtzeit in der Cloud bereitgestellt.
Consulting bei KPMG
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Branchen Consulting bei KPMG:
Consulting als Managementberatung wird als Strategie-, Umsetzungs- und Technologieberater am Markt wahrgenommen. Im Rahmen von Transformationsprojekten hinsichtlich Einkaufs-, Supply Chain Optimierung, Business Intelligence/Management Steuerung, Data Analytics, ERP Adv
Incentivus
Incentivus (Marcel Krull- Software)
Was ist Incentivus?
Incentivus ist eine webbasierte Software zur Vereinbarung und Dokumentation von Zielen, Aufgaben und Leistungen. Incentivus erlaubt es Unternehmen über einen personalisierten Zugang für jeden Arbeitnehmer Ziele und Fristen zu definieren, diese transparent zu kommunizieren sowi
Innovative Trends
Innovative Trends
Das Portal bzw. der Blog "Innovative Trends" berichtet regelmäßig über aktuelle Themen und Veranstaltungen im IT-Umfeld. Thematisch gibt es keine Einschränkung, d.h. es erscheinen beispielsweise Beiträge zu den Themen Cloud, Mobile, Unternehmenssoftware, Web 2.0, Industrie 4.0. Software Engineering,
Productive Vision
Productive Vision Deutschland Limited & Co KG
Wir beraten Unternehmen hinsichtlich ihrer digitalen Strategien und ihrer Cloud Anwendungen.
Wir entwickeln auch Cloud Applikationen und haben grosse Erfahrungen in zahlreichen Branchenlösungen.
Finden sie mehr über uns heraus auf unserer Website.
realCloud
realCloud by PKN
PKN entwickelt individuell zugeschnittene, ganzheitliche Cloud-Strategien für kleine und mittelständische Unternehmen, Verbände und Dienstleister – sicher gehostet in Deutschland.
Unsere mehrfach prämierten Cloud-Lösungen ermöglichen einen praktischen Ansatz, der es gestattet, vorhandene Investit
sandata
SanData EDV-Systemhaus GmbH
Die SanData IT-Gruppe ist das führende bayerische IT-Systemhaus. 1981 wurde das Unternehmen von EDV-Pionier Heinrich Straub in Nürnberg. Die heute 450 Mitarbeiter starke SanData erzielte 2018 einen Umsatz von 110 Millionen Euro und ist mit 20 Standorten in Deutschland und Österreich präsent.
Die Ke
SAP
SAP Deutschland SE & Co. KG
SAP mit Hauptsitz in Walldorf ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. Als drittgrößter unabhängiger Softwarelieferant der Welt entw
Sesam
conesprit GmbH
Die wichtigsten Fakten zu Sesam auf einen Blick
vorkonfiguriertes SAP Business Warehouse
Standardberichte und individuell konfigurierte Berichte
individuelle Analysen und Anwendungen basierend auf Templates
benutzerfreundliche, intuitive Web-Oberfläche für Datenanalyse und Standardberich
Uniscon GmbH
Uniscon GmbH
Die Uniscon GmbH wurde 2009 mit dem Ziel gegründet, technische Lösungen zu entwickeln, die es Usern erlaubt, sich im Internet sicher und frei zu bewegen.
Mit unseren Produkten legen wir einen technischen Grundstein: Die Erfindung der Sealed Cloud – der Basistechnologie von IDGARD – gestattet Usern